Es kommt immer mal wieder vor, dass man die Variablen in einem Programmblock umbenennen muss. Der Vorgang lässt sich oft per Suchen/Ersetzen durchführen. Sofern es aber nur um Teile von Variablennamen geht wird das schon schwieriger und nur noch selten klappt das über große Blöcke. In Eclipse gibt es die Möglichkeit Variablen sehr einfach...
Im exxsens Developer Blog stellen wir Ihnen Tipps & Tricks aus verschiedenen Bereichen der Entwicklung und der SAP-Basis vor. Diese reichen von klassischen ABAP-Themen, über WebDynpro und Berechtigungen bis zu SAP Solution Manager Themen. Gerne stehen Ihnen die Autoren Marcel Schmiechen (Entwicklung, Berechtigungen und Performance) und Marc Ehrler ... Mehr
Jun
08
Jun
06
Es gibt wieder einige Aktualisierungen für die Eclipse Erweiterungen. So stehen u.a. die ABAP Development Tools in der Version 2.60.3 zur Verfügung,
Jun
03
Es kommt immer mal wieder vor, dass man zu einem bestimmten Datum Tage, Monate oder Jahre addieren bzw. subtrahieren muss. Der Funktionsbaustein RHPP_HALFVALUE_WORKFLOW_DATE liefert hier eine sehr gute Unterstützung. Als Parameter wird das Ausgangsdatum sowie die gewünschte Operation (Addition oder Subtraktion) sowie Tage, Monate und Jahre üb...
Jun
02
Mit dem Netweaver Release 740 wurde für die Entwickler eine weitere Möglichkeit geschaffen, Dokumentationen zu pflegen und diese im Quellcode anzeigen zu lassen. Die Dokumentation erfolgt hier direkt im Quellcode und kommt den Entwickler somit ein Stück entgegen. Im SCN ist ein sehr guter Blog-Eintrag mit einem Überblick der Verwendu...
Mai
30
Ab dem Netweaver Release 750 besteht die Möglichkeit Datenelemente direkt über einen Wizard in Eclipse anzulegen und auch zu ändern. Somit ist der Umweg über den SAP GUI bzw. die integrierte Anzeige des GUI's nicht mehr nötig. Wenn im entsprechenden Projekt schon ein Knoten für Dictionary Objekte vorhanden ist, kann über das Kontextmenü der Punkt D...
Mai
20
Es gibt wieder einige Aktualisierungen für die Eclipse Erweiterungen. So stehen u.a. die ABAP Development Tools in der Version 2.60.2 zur Verfügung,
Mai
18
Im folgenden SCN-Artikel wird beschrieben, wie mit Hilfe von Debugger-Skripting die Berechtigungsprüfungen umgangen werden können. Nun ist das primäre Ziel natürlich nicht die im System vorhandenen Prüfungen zu umgehen, es wird jedoch deutlich, wie Variablen bei Bedarf ausgelesen und auch geändert werden können. http://scn.sap.com/community/abap/b...
Mai
16
Die Versionierung in der ABAP Workbench bei Freigabe von Transport ist bekannt und sehr nützlich. ABAP in Eclipse bietet hier zusätzlich noch das Feature der lokalen Versionierung. Diese Funktion ist gerade bei langen Entwicklungszyklen bei denen keine Freigabe von Transporten erfolgt sehr hilfreich. Der Aufruf erfolgt direkt über das Kontextmenü im Quellcode.
Mai
16
Hier ein Querverweis auf einen sehr guten Artikel zur Einführung in das Thema Debugger-Skripting im SCN .
Mai
14
Die SAP hat am 10.05.2016 insgesamt 10 Security Notes veröffentlicht. Weitere Details finden Sie im Support-Portal. Hinweis Anwendungsbereich Kurztext Priorität 2292487 BC-I18 Hartkodierte System-IDs im Code Page Conversion Tool (BC-I18) Korrektur mit niedriger Priorität 2296023 BC-SYB-ASE Fehlende Berechtigungsprüfung in SAP ASE XPServ...