Hier ein Querverweis auf einen SCN-Artikel mit einer Übersicht der zur Verfügung stehenden Features mit Angabe welches ABAP-Release hierfür benötigt wird. http://scn.sap.com/community/abap/eclipse/blog/2013/06/05/adt-feature-availability-matrix-for-as-abap-releases
Im exxsens Developer Blog stellen wir Ihnen Tipps & Tricks aus verschiedenen Bereichen der Entwicklung und der SAP-Basis vor. Diese reichen von klassischen ABAP-Themen, über WebDynpro und Berechtigungen bis zu SAP Solution Manager Themen. Gerne stehen Ihnen die Autoren Marcel Schmiechen (Entwicklung, Berechtigungen und Performance) und Marc Ehrler ... Mehr
Apr
21
Apr
18
Es kommt immer mal wieder vor, dass man bei der Suche nach Fehlern sehr große Standard-Anwendungen debuggen muss, die ggfls. durch kundeneigene Erweiterungen geändert wurden. Nun kann die Suche nach diesen Kundenerweiterungen zum Teil recht Mühsam werden. Eine Herangehensweise hierfür kann das Layer-Debugging sein. Für ein Beispiel soll wollen wir ...
Apr
14
Am Dienstag, den 24. Mai 2016 startet ein sehr interessanter neuer openSAP Kurs Developing Web Apps with SAPUI5 . https://open.sap.com/courses/ui51 Wir haben selbst sehr gute Erfahrungen mit den openSAP Kursen gemacht und empfehlen die Kurse sehr gerne weiter!
Apr
12
Unter dem folgenden Link steht der Configuration Guide für die notwendigen Einstellungen im SAP Backend zur Nutzung von ABAP in Eclipse zur Verfügung. http://help.sap.com/download/netweaver/adt/SAP_ADT_Configuration_Guide_Backend_en.pdf
Apr
12
Für die ABAP Core Development Tools steht ab sofort die Version 2.58.3 zur Verfügung.
Apr
12
Heute am 12.04.2016 hat die SAP 16 Security Notes veröffentlicht. Weitere Details finden Sie im Support-Portal. Hinweis Anwendungsbereich Kurztext Priorität 2252191 BC-XS-JAS Deserialisierung nicht vertrauenswürdiger Daten in SAP HANA XS Advanced Java Runtime Korrektur mit hoher Priorität 2254389 BC-ESI-UDDI XXE-Schwachstelle in SAP UDDI...
Apr
04
Im SCN findet sich ein sehr interessantes OpenSource-Projekt mit dem ein Git-Client für ABAP zur Verfügung gestellt wird. Die Installation ist denkbar einfach über einen ABAP-Report realisiert und die benötigten Dateien stehen als Git-Repository zur Verfügung. Da von den meisten SAP-Systemen aus Sicherheitsgründen kein direkter Zugriff au...
Apr
03
Hier ein Querverweis auf einen Artikel im SCN in dem das erklärt wird, wie man die Syntax-Farben in Eclipse für ABAP für einzelne Schlüsselwörter ändern kann. http://scn.sap.com/community/abap/eclipse/blog/2016/04/01/customize-syntax-coloring-in-abap-in-eclipse-not-an-april-joke Gerade bei der Analyse von Code finde ich ist dies eine sehr hilfreich...
Mär
31
In der Transaktion SICF kann immer nur der ausgewählte bzw. die Services unterhalb des gewählten Knotens aktiviert werden. So ist es recht mühsam, wenn bestimmte Services die sich an verschiedenen Stellen in der Struktur befinden aktiviert werden müssen. Mit dem Report RSICF_SERVICE_ACTIVATION besteht die Möglichkeit für die hinterlegte...
Mär
30
Hier ein Querverweis zu einem sehr interessanten Artikel im SCN zum Thema und den Verwendungsmöglichkeiten von ADT-Links für die Abstimmung und Kommunikation in Entwicklungsteams. Die Links können z.B. in Dokumentationen verwendet werden um auf ein Entwicklungsobjekt zu verweisen oder in E-Mail/ Messenger-Kommunikationen um Kollegen schn...