Der SAP GUI for Java 7.40 rev 7 steht ab sofort zum Download bereit. Das Release beinhaltet verschiedene Fehlerkorrekturen zu UI-Elementen. Weitere Informationen sind im OSS-Hinweis 2059424 aufgeführt. Bei der Verwendung eines Mac-Rechners in Verbindung mit ABAP in Eclipse ist der Java GUI eine sehr gute Alternative. Für die "normalen" Anwendu...
Im exxsens Developer Blog stellen wir Ihnen Tipps & Tricks aus verschiedenen Bereichen der Entwicklung und der SAP-Basis vor. Diese reichen von klassischen ABAP-Themen, über WebDynpro und Berechtigungen bis zu SAP Solution Manager Themen. Gerne stehen Ihnen die Autoren Marcel Schmiechen (Entwicklung, Berechtigungen und Performance) und Marc Ehrler ... Mehr
Mär
29
Mär
07
Über den Report RPUAUD00 können die Änderungsbelege zu HCM-Infotypen der Personaladministration angezeigt werden. Für welche Infotypen und welche Felder der Infotypen Änderungsbelege geschrieben werden, muss jedoch im Vorfeld über die Views V_T585A (Festlegung belegrelevanter Infotypen) V_T585B (Festlegung der zu protokollierenden Fe...
Mär
07
Die Protokollierung für Benutzerdaten, Profile und Berechtigungen ist in SAP immer aktiviert. Die Auswertung der Änderungsbelege erfolgt mit den Transaktionen: S_BCE_68001439 (Benutzerstammdaten) RSSCD100_PFCG (Rollen/Rollenzuordnung) S_BCE_68001440 (Profile) S_BCE_68001441 (Berechtigungen) Die Änderungsbelege geben det...
Mär
04
Bei der Problemstellung eine interne Tabelle nach Datum und Uhrzeit zu sortieren finde ich immer wieder folgendes Coding: SORT itab BY change_date change_time DESCENDING. Schaut man sich allerdings das Ergebnis an, wird man feststellen das die Sortierung nicht korrekt ist. Für die Problemstellung muss der Zusatz STABLE BY verwendet werden: SORT ita...
Feb
28
Sollte es bei der Verwendung von Eclipse bei der Anzeige von Controls (z.B. Views von WebDynpro-Anwendungen) zu Problemen kommen, hilft der OSS-Hinweis 2045571 . Der Hinweis enthält eine Korrektur für die Anzeige von Elementen in registrierten (benutzerspezifischen) Namensräumen.
Feb
27
Mit dem Report BTC_SWITCH_LIST_GRID haben Sie die Möglichkeit die Anzeige der Jobübersicht in der Transaktion SM37 auf einen ALV-Grid umzustellen. Mit dem Report kann die Anzeige für alle Benutzer oder für spezifische Benutzer umgestellt werden. In der folgenden Abbildung sehen Sie die veränderte Ausgabe:
Feb
19
In unserem Post " ABAP WebDynpro Fenster-Handling " haben wir unter anderem auf die Methode CREATE_EXTERNAL_WINDOW des Interfaces IF_WD_WINDOW_MANAGER verwiesen. Sollte sich hier die übergebene URL im Internet-Explorer nicht wie gewünscht in einem PopUp sondern einem neuen Tab öffnen hilft ein Blick in die folgende Einstellung des Interne...
Feb
19
Hier ein Querverweis zu einem sehr guten Artikel zum Fenster-Handling für ABAP WebDynpro-Anwendungen. Der Artikel zeit die Anwendung des Interfaces IF_WD_WINDOW_MANAGER mit den 4 Methoden CREATE_EXTERNAL_WINDOW CREATE_POPUP_TO_CONFIRM CREATE_WINDOW und CREATE_WINDOW_FOR_CMP_USAGE um neue Fenster und PopUps zu öffnen.
Feb
19
Verknüpfungen werden im SAP HCM verwendet um die Beziehung zwischen Objekten und Strukturen abzubilden und auswerten zu können. Eine Besonderheit sind hierbei die externen Verknüpfungen . Diese externen Verknüpfungen werden dazu verwendet, die Beziehung zwischen Objekten die nicht über die Datenbank PLOG gespeichert werden darzustellen und zu speic...
Jan
31
Mit dem Kommentar *@# am Anfang ABAP-Codings bestand die Möglichkeit, diesen Code im Editor zu verstecken. Da versteckter ABAP-Code eine potentielle Sicherheitslücke im System darstellt hat die SAP mit dem OSS-Hinweis 2198580 - Code-Injection-Schwachstelle in ABAP ein Kernel-Patch veröffentlicht, die dieses Systemverhalten ändert. Das ABA...