Bei der Verwendung von logischen Datenbanken im HCM (PNP, PNPCE) werden nur Personalnummern selektiert, für die der Benutzer alle im Deklarationsteil des Programms mit INFOTYPES angegebenen Infotypen die Berechtigung besitzt. Dies kann manchmal zu Problemen bzw. zu einem unerwünschten Systemverhalten führen, wenn Infotypen z.B. ohne Berechtigungsprüfung gelesen werden sollen.
Sep
30
2319 Aufrufe
2319 Aufrufe
Aug
24
Das folgende Coding enthält einen minimalen Aufruf zur Verwendung der logischen Datenbank PNPCE im SAP HCM. Im Beispiel ist ebenfalls die PROVIDE-Schleife sowie die beiden Makros rp_provide_from_last und rp_provide_from_frst enthalten.
3601 Aufrufe
3601 Aufrufe
Aug
21
Der SAP Standard sieht die Möglichkeit vor, den Start von Reports, die auf den logischen Datenbanken PNP und PNPCE basieren, automatisch mit zu protokollieren.
Über die Transaktion SM30_V_T599R kann festgelegt werden, welche Reports in die Protokollierung einbezogen werden und ob die Protokollierung für die Hintergrundverarbeitung und/oder nur für den online Start aktiviert werden soll.
2400 Aufrufe
2400 Aufrufe