exxsens lab
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die aktuellen Produkte direkt aus der exxsens Entwicklung. Die Produktentwicklung ist hier noch nicht abgeschlossen, aber dennoch möchten wir Ihnen schon einmal die Ideen und künftigen Features vorstellen. Gerne können Sie bei Fragen oder Anregungen zu den geplanten Produkten auf uns zurückkommen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Letzte Nachrichten aus dem exxsens Lab-Preview Blog
PDFmeta
Mit PDFmeta erhalten Sie ein Tool, dass es Ihnen ermöglicht die Meta-Daten von PDF-Dateien ganz einfach anzupassen und z.B. auch PDF-Dateien mit einem Kennwort zu versehen. Das Tool wird als eigenständige Klasse ausgeliefert und lässt sich somit simpel in Ihre eigenen Anwendungen integrieren. Die Implementierung erfolgt hier komplett in ABAP, so dass keine Installation von zusätzlicher Software notwendig ist. Sie übergeben das PDF als binär-Datei mit den gewünschten Anpassungen an den Meta-Daten bzw. einem Kennwort und erhalten das geänderte PDF ebenfalls als binär-Datei zurück. Weiterhin wird ein RFC-fähiger Funktionsbaustein und ein WebService zur Verfügung gestellt. Somit kann das Tool von unterschiedlichen Stellen und Anwendungen heraus angesprochen werden.
nexus license manager
nexus license manager bietet Funktionen für die Verwaltung von Verträgen, Lizenzen und Benutzern in SAP Systemen. Es unterstützt sowohl bei der Bearbeitung als auch Verbesserung der Benutzerpflege auf den Systemen. Darüber hinaus stellt die Zuordnung dieser Benutzer im Sinne der Verträge zu den für den Kunden am besten geeignetsten Nutzertyp einen großen Mehrwert dar. Um die Arbeiten rund um den Bereich Lizenzverwaltung und Systemvermessung optimal zu unterstützen, bietet nexus eine moderne Bedienoberfläche im Kacheldesign, angelehnt an die SAP Fiori Gestaltungsrichtlinien und ist dabei vollständig bedienbar über alle Endgeräte hinweg.
authory
authory ist eine Anwendung, die alle Prozesse der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung unterstützt. Dies umfasst neben der Abbildung der Prozesse zur Benutzer- und Berechtigungsbeantragung auch die Unterstützung von Self-Services zur Benutzerregistrierung und Kennwort-Rücksetzung durch die Anwender sowie Prüf- und Auswertungsreports zur Unterstützung der Berechtigungsverwaltung, die im SAP-Standard nicht enthalten sind. Darüber hinaus bietet authory eine "Toolbox" mit vielen nützlichen Helfern zur Massenbearbeitung von Benutzern, Rollen und Berechtigungen, die im Standard nicht zur Verfügung stehen.
SOA Utility
Weitere Informationen folgen in Kürze